
|
Tennis-Ferniencamp am HTC Uhlenhorst
Vom 11. Juli bis zum 14. Juli veranstaltet das Tennis Team Carsten Lemke das erste Feriencamp 2016. Das Camp findet von Montag bis Donnerstag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Das zweite Feriencamp wird im August (8.8. - 11.8.)veranstaltet. Kurzfristige Anmeldungen sind jederzeit möglich. Weitere Infos
|

|
Jugendtraining im HTC Uhlenhorst
In Absprache mit dem Vorstand des HTC Uhlenhorst haben wir für alle Kinder und Jugendlichen ein ausgewogenes Trainingsprogramm entwickelt.
Anmeldungen zu diesem Trainingsprogramm werden von der Tennisschule oder dem Sekretariat des Vereins entgegengenommen.
Kinder- und Jugendtraining am HTC Uhlenhorst
|
|
|
|

|
Nationales Ranglistenturnier am Pfingstwochenende
Am Pfingstwochenende hat das Tennis-Team Carsten Lemke den Medl-Cup 2016 veranstaltet. Auf der Anlage des HTC Uhlenhorst in Mülheim an der Ruhr wurden die Sieger bei den Juniorinnen und den Junioren in den Altersklassen U 21, U 16, U 14 U 12, U 10 und im Kleinfeld ermittelt. Alle Ergebnisse finden Sie auf der Turnierhomepage. Turnierhomepage
|
|
|
|

|
Inga Lemke wird deutsche Meisterin
Bei den deutschen Seniorenmeisterschaften 2016 konnte Inga Lemke einen großen Erfolg feiern. Nachdem sie im Vorjahr bereits mit ihrer Partnerin Angelika May den Titel der deutschen Meisterin in der Konkurrenz Damen-Doppel 40 gegen die Düsseldorferinnen Verena Franke und Silke Richard gewinnen konnte, gelang ihr in diesem Jahr der große Erfolg im Einzel. Nach einem 4:6, 6:1, 6:1 Erfolg im Endspiel gegen Stefanie Kolar vom würtembergischen TC Leonberg konnte sie bei der abschließenden Siegerehrung den Pokal der deutschen Meisterin 2016 entgegennehmen. Turnierhomepage
|
|
|
|

|
VDT-Kreativteam mit gelungenem Auftritt auf Bundeskongress 2015
Auf dem DTB-Bundeskongress 2015 in Berlin gehörte der Vortrag des VDT- Kreativteams zu den Höhepunkten der dreitägigen Veranstaltung. Hans Eckner gab eine psychologiche Einführung zu dem Thema `Erfolgreiches Returntraining aus neuropsychologischer Sicht`. Im anschließenden Praxisteil demonstrierte Carsten Lemke welchen Einfluss diese Erkenntnisse auf das tägliche Training haben. .
|
|